auticon gewinnt IT-INNOVATION Award 2014
Pressemitteilung 06 / 2014

auticon-Geschäftsführer Kurt Schöffer beim IT-INNOVATION Summit 2014. (Foto: Finaki)
Auf dem IT-INNOVATION Summit in München wurde auticon am 3. Juli mit einem Sonderpreis des IT-INNOVATION Awards 2014 ausgezeichnet. Die Fachjury würdigte damit die innovative Idee des Unternehmens, das Menschen im Autismus-Spektrum beschäftigt.
Berlin, 08.07.2014
Auf dem von Finaki Deutschland veranstalteten IT-INNOVATION Summit in München wurde das auticon Konzept, ausschließlich Menschen im Autismus-Spektrum als IT-Consultants einzusetzen, von der Jury gewürdigt. „Diese Auszeichnung ist eine tolle Anerkennung unseres Ansatzes, die Stärken von Menschen im Autismus-Spektrum in der IT-Qualitätssicherung einzusetzen“, sagte Kurt Schöffer, Geschäftsführer von auticon.
„Es freut uns natürlich besonders, mit diesem Sonderpreis auf einer so hochkarätigen Veranstaltung geehrt zu werden.“ Insgesamt wurden 34 Firmen in den Kategorien Technology, Business und Consumer vorgestellt und pro Kategorie ein Sieger prämiert. Sponsoren des IT-INNOVATION Awards sind unter anderem accenture, Google Enterprise und T-Systems. Die FINAKI-Gruppe wurde 1989 in Paris als Software-Dienstleister konzipiert und ist inzwischen auf die Durchführung von IT-Managementkongressen spezialisiert.
Das Unternehmen
Die meisten Autisten haben Schwierigkeiten, einen Job zu finden. Nur ca. fünf bis zehn Prozent sind auf dem ersten Arbeitsmarkt beschäftigt. auticon bietet ihnen einen Arbeitsplatz, an dem ihre Stärken statt ihrer Schwächen im Fokus stehen. Denn sie besitzen oftmals besondere Fähigkeiten. So können sie sich sehr lange auf eine Aufgabe konzentrieren und erkennen Muster viel schneller und zuverlässiger als andere Menschen. Viele haben ein ausgeprägtes Interesse an IT, Physik, Mathematik und Technik. Derzeit ist auticon an Standorten in Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart aktiv. Der Standort Hamburg folgt im September 2014.