IT-Projekte mit dem anderen Blickwinkel
Ein auticon-Consultant erklärt seinen Blinkwinkel und seine Art, die Welt zu sehen
„Ich komme ganz ursprünglich aus der Software-Entwicklung. Ich habe mit 10 Jahren angefangen zu programmieren. Ich habe mir meinen eigenen Rechner aus Einzel-Bauteilen zusammengelötet und wirklich noch mit Nullen und Einsen programmiert. Ich kenne von Microcontrollern bis Java EE den gesamten Stack…“, so beginnt unser Kollege Christoph seinen Beitrag zum Kundentag in Düsseldorf im Oktober 2017.
„Erzähle unseren Kunden doch mal deinen Blickwinkel, deine Sicht der Dinge“ war die Aufgabenstellung, die Christoph von unserem Düsseldorfer Niederlassungsleiter und seinem Job Coach bekommen hat. … und das hat er dann auch – in einer faszinierenden Art und Weise.
Warum Christoph sich vor die Gäste gestellt und so locker über seinen Autismus gesprochen hat? „Ich habe mich freiwillig gemeldet mit dem Vorschlag, über Autismus, meine Wahrnehmung und meine Arbeit zu berichten, weil ich fand, dass das Thema so oft nur distanziert-medizinisch aus Sicht eines Nichtautisten mit Fokus auf die Behinderung – und hin und wieder auf die Talente – dargestellt wird, worin ich mich nicht wiederfand. Ich wollte den Gästen einen plastischen, greifbaren Einblick in meine manchmal komplizierte, manchmal lustige Alltagswelt geben und gleichzeitig zeigen, dass da auch ein ganz normaler Mensch auf der Bühne – oder später in ihrem Betrieb – steht, mit normalen Gefühlen, Gedanken, in dem sie sich und ihre Mitmenschen vielleicht auch erkennen können, weil Autismus nur ein Teil von mir ist, der gewisse Einschränkungen und Talente bewirkt, auf den man mich aber eben nicht reduzieren soll. Dass wir Consultants keine schwierigen Aliens sind, sondern Kollegen, die etwas Anpassung benötigen, aber unglaublich motiviert, kompetent und produktiv sind, wenn man sich einfach nur darauf einlässt. Und, dass auticon der richtige Ansprechpartner ist, wenn man Consultants mit solchen Fähigkeiten braucht. Ich hatte überhaupt nicht mit solchen Reaktionen gerechnet, aber freue mich sehr, dass ich sowohl mein persönliches Anliegen, als auch die Erwartungen seitens auticon und meine eigenen hohen Qualitätsansprüche erfüllen konnte.“ so unser Kollege.
Nicht nur die Kunden lauschten gespannt, auch wir – die tagtäglich mit den autistischen Kollegen zusammenarbeiten – waren unheimlich ergriffen von diesem aufschlussreichen, anschaulichen und humorvollen Vortrag unseres Consultants! Verpassen Sie auf gar keinen Fall die Geschichte mit dem Kaffee…
Wenn Sie darüber hinaus noch weitere Anregungen wünschen, weshalb Sie mit auticon und unseren Consultants im Autismus-Spektrum arbeiten sollten, sehen Sie sich diese Seite an.