Lassen Sie Autisten Ihre Arbeitsabläufe gestalten!
Webinar: Neurodiverses Prozessmanagement
Dienstag, 13. April 2021
Unvollständige, falsche oder mangelhaft dokumentierte Unternehmensprozesse verursachen unnötige Arbeitsaufwände und Verzögerungen. Autisten erkennen die Fehler und Lücken in Ihren Abläufen und Ihrem Prozessmanagement – und zwar besser, als Sie es können!
Sie verfügen über kognitive Fähigkeiten, durch die sie prädestiniert sind für eine lückenlose Prozess-Analyse und -Dokumentation, eine innovative, passgenaue Entwicklung Ihrer Abläufe und deren nachhaltige Organisation. Durch die Zusammenarbeit von Autisten und Nicht-Autisten entstehen zudem neurodiverse Teams, deren Mitglieder unterschiedliche Denkweisen und neurologische Verschiedenheiten haben und nachweislich effektiver, strukturierter und produktiver sind als homogene Gruppen.

Sprecher und Inhalt
Andreas Genz, Geschäftsführer der dpa-Tochter Picture Alliance, hat den Vorteil des „autistischen Blicks“ auf Prozesse selbst erlebt. Er erzählt Ihnen,
- warum die Einführung einer neuen Software für die Verwaltung von Bildern, Verträgen, Lizenzen, Urheberrechten etc. zu massiven Problemen führte
- wie der hinzugezogene auticon-Mitarbeiter die akuten Probleme löste und das Management und die inhaltliche Ausrichtung der Prozesse verbesserte
- wie er die Zusammenarbeit von Autisten und Nicht-Autisten in einem neurodiversen Team erlebt hat
Dr. Michael Wieland, Leiter des auticon Competence Centers Processes und Autist, war in diesem Projekt der ausführende IT-Consultant. Er erklärt Ihnen,
- wie er das Projekt erlebt hat
- warum Autisten manches besser können als Nicht-Autisten
- wie auticon Sie bei Ihren Prozessen unterstützen kann