W3Schools

auticon ist Preisträger im „Netz voller Ideen“

Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen

Die auticon GmbH gehört zu den hundert Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2015. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr im Zeichen des Mottos „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“. Damit würdigen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank Ideen und Projekte, die Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Wandels bereithalten. auticon liefert eine positive Antwort zur Gestaltung einer vernetzten Welt, indem das Unternehmen ausschließlich Menschen im Autismus-Spektrum als IT-Consultants einsetzt.

Berlin, 12.05.2015

Innovationen für die digital vernetzte Welt    

Deutschlandweit bewarben sich über 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Start-ups oder Vereine mit ihren zukunftsweisenden Projekten. Unterstützt durch einen fünfköpfigen Fachbeirat wählte eine unabhängige 18-köpfige Jury die 100 Preisträger in den Kategorien Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft.

„Aus der Mitte von Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft heraus nehmen die diesjährigen Wettbewerbssieger die Menschen mit auf den Weg in einen veränderten digitalisierten beruflichen und sozialen Alltag.

Deutschlands vernetzte Zukunft braucht diese Kreativität, Experimentierfreude und Risikobereitschaft“, so Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank AG und Mitglied des Präsidiums des Deutschland – Land der Ideen e. V.

„Wir sind begeistert, dass sich auticon als innovatives Unternehmen nun auch zum Kreis der Ideengeber in Deutschland zählen darf. Die Nutzung der Potentiale autistischer Menschen in Wirtschaftsunternehmen wird inzwischen als Wettbewerbsvorteil erkannt. Das bestätigt unseren Ansatz,“ sagte auticon-Geschäftsführer Dirk Müller-Remus am Dienstag.

Über den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“
Mit der Auszeichnung und Würdigung der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ machen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank die Innovationskraft hierzulande sichtbar. Die Deutsche Bank ist von Beginn an seit 2006 Partner der Standortinitiative und des Wettbewerbs.

Right Menu Icon