auticon Impact Report: 10 Jahre Engagement für Neurodiversität

auticon stellt seinen neuen Impact Report vor, der den positiven Einfluss unseres Social Enterprise auf Gesellschaft, Kunden und Mitarbeitende zeigt. Die aktuellen Ergebnisse der Umfragen unter unseren Mitarbeitenden und Kunden für diesen Report beweisen erneut den Mehrwert des auticon-Modells und der Zusammenarbeit von Autist*innen und Nicht-Autist*innen in neurodiversen Teams.

auticon für Großen Preis des Mittelstands 2022 nominiert

auticon hat ein Modell für den Einsatz von autistischen IT-Spezialist*innen in Kundenprojekten entwickelt. Dafür wurde das Social Enterprise für den Großen Preis des Mittelstands 2022 nominiert. Die von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Auszeichnung ehrt Unternehmen und Organisationen, die in besonderer Weise unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung leben.

Autism Impact Fund investiert in auticon

Der Investitions- und Innovations-Zweig der Autistic Community, der Autism Impact Fund (AIF), investiert vier Millionen US-Dollar in auticon. „Arbeitslosigkeit ist eines der akutesten Probleme von Erwachsenen, die im Autismus-Spektrum sind,“ sagt Chris Male, Gründer und Managing Partner des AIF. „Unsere Investition wird auticon bei seinem weiteren operativem Wachstum unterstützen…“

Der auticon Global Impact Report 2021 ist da!

70% der weltweit ca. 300 auticon-Mitarbeiter:innen sind Autist:innen. Sie sind im Durchschnitt fast 2 Jahre arbeitslos, bis wir sie für uns gewinnen können. 75% von ihnen steigern durch ihre Arbeit bei auticon ihr Selbstbewusstsein, 82% ihr allgemeines Wohlbefinden. 64% werden unabhängiger, etwa von staatlicher Unterstützung. Mehr Infos gibts im neuen auticon Global Impact Report!

auticon für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 nominiert

auticon ist für den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Er zeichnet besonderes soziales Engagement, innovative Produkte und Services oder hohe ökologische Standards in der Produktion in Unternehmen aus. auticon wurde für sein Modell zur Inklusion von autistischen IT-Spezialist*innen in IT-Teams von internationalen Konzernen, DAX-Unternehmen und Mittelstand vorgeschlagen.